Nicht verpassen: 2. Förderrunde Digitalisierungsförderung Mittelstand verlängert bis 30.06.2025

Nach erfolgreicher erster Runde startete am 01.07.2024 die 2. Förderrunde der Digitalisierungsförderung M-V, befristet zunächst bis 31.12.2024 und verlängert bis 30.06.2025.

Mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes in der gewerblichen Wirtschaft in M-V nachhaltig zu stärken, werden KMUs mit weniger als 100 Mitarbeitenden bei der Einführung und Umsetzung neuer digitaler Prozesse unterstützt. Diese sollen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und zu effektiveren Produktions- und Leistungsprozessen führen, Qualität und Quantität bei Produkten und Verfahren steigern, eine Nachverfolgung betrieblicher Prozesse ermöglichen und den negativen Auswirkungen des Fachkräftemangels entgegenwirken. Das Gesamtbudget der möglichen Zuwendungen für den Aufruf umfasst insgesamt 1,5 Mio. EUR. KMU können im Rahmen der Förderung digitale betriebliche Investitionen von mindestens 30.000 Euro und maximal 50.000 Euro je Projekt mit bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gefördert bekommen. Zuständig für die Prüfung und Entscheidung über Förderanträge ist wie bereits in der ersten Förderrunde, die am 29.02.2024 endete, die TBI Technologie-Beratungs-Institut GmbH.

Nach dem Einreichen einer Projektskizze mit den wesentlichen Inhalten zum Unternehmen, Digitalisierungsvorhaben und -ziel bis zum 30.06.2025 bei der TBI GmbH entscheidet ein Prüfungsausschuss über die Antragsberechtigung und Förderfähigkeit der eingereichten Projekte, gehen diesbezüglich auch in den Austausch mit den Antragstellern. In einer zweiten Stufe erfolgt dann das formale Antragsverfahren der ausgewählten Projekte bei der TBI GmbH.

Zu den genauen Abläufen informierte die Wirtschaftsförderung MSE gemeinsam mit der TBI GmbH in einem kostenlosen Webinar am 10.10.2024

Download der Präsentation der TBI GmbH: Digitalisierungsförderung Mittelstand.

Förderaufruf und Formulare

Auch interessant …