22.05.2025: MVeffizient-Online-Stammtisch – Intelligente Batteriespeichersysteme. Von der effizienten Energienutzung bis zum Börsenhandel.

Am 22.05.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr,  lädt MVeffizient gemeinsam mit der TESVOLT AG aus Wittenberg zum kostenlosen Online-Stammtisch mit dem Thema „Intelligente Batteriespeichersysteme – von der effizienten Energienutzung bis zum Börsenhandel“.

Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs, das Kappen von Lastspitzen, die Nutzung dynamischer Stromtarife sowie den Einsatz nachhaltiger Energiespeicherlösungen können Unternehmen nicht nur ihre Energiekosten senken und zur Energiewende beitragen, sondern auch durch größere Speichersysteme am Energiehandel partizipieren, ihre Versorgungssicherheit durch Notstromfunktionen erhöhen und die Netzstabilität durch Systemdienstleistungen verbessern.

Der Online-Stammtisch informiert darüber, wie moderne Batteriespeicherlösungen Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Energiekosten zu optimieren und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Im Rahmen des Vortrags werden folgende Schwerpunkte behandelt:

  • Speicher für Unternehmen: Aktuelle Möglichkeiten und Technologien. Das breite Produktportfolio von TESVOLT deckt Kapazitäten von 10 kWh bis 30 MWh ab und ist für Hoch- und Niedervoltanschlüsse sowie On- und Off-Grid-Anwendungen geeignet.
  • Intelligente Steuerung inklusive Spitzenlastmanagement: Energieflüsse überwachen, um Lastspitzen zu kappen und Energiekosten zu senken
  • Dynamische Stromtarife: Nutzung flexibler Stromtarife in Kombination mit intelligenten Speichersystemen
  • Teilnahme von Unternehmen mit größeren Speichersystemen am lukrativen Energiehandel und Erzielen zusätzlicher Erlöse durch intelligente Softwarelösungen, z.B. von TESVOLT Energy
  • Speicher mit und ohne PV: Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaikanlagen sowie als Stand-alone-Lösung zur Optimierung des Eigenverbrauchs

Warum sollten Unternehmen teilnehmen?

Die Implementierung intelligenter Batteriespeichersysteme bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Senkung der Energiekosten durch Eigenverbrauchsoptimierung, Kappung von Lastspitzen und Nutzung dynamischer Stromtarife
  • Beitrag zur Energiewende durch den Einsatz nachhaltiger Energiespeicherlösungen
  • Möglichkeit zur Teilnahme am lukrativen Energiehandel mit größeren Speichersystemen
  • Erhöhung der Versorgungssicherheit durch Notstromfunktionen (Ersatzstrom)
  • Verbesserung der Netzstabilität durch verschiedene Netz-Systemdienstleistungen

Der Referent

Falko Kadzimirsz, Area Manager Ostdeutschland bei TESVOLT

Die TESVOLT AG ist einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa. Mit ihren Produkten ermöglicht TESVOLT Unternehmen, sich unabhängig von Energieversorgern zu machen und die Energiewende mitzugestalten. Das agile Unternehmen produziert intelligente Lithium-Stromspeicher in den Leistungsklassen von 10 Kilowattstunden bis zu mehreren Megawattstunden – mit TÜV-zertifizierter Sicherheit und in höchster Qualität. TESVOLT fertigt seine industriellen Speicherlösungen in der eigenen CO2-neutralen Gigafactory in Lutherstadt Wittenberg in Serie und liefert sie weltweit aus. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Aufsteiger“ und dem smarter E Award in der Kategorie „Outstanding Projects“.

Weitere Informationen und Anmeldung

 www.mv-effizient.de

Auch interessant …