Kultur- und Kreativwirtschaft
Auch wenn sich in dieser Branche überwiegend Klein- und Kleinstunternehmen sowie Freiberufler tummeln, trägt die Kultur- und Kreativwirtschaft einen erheblichen und wachsenden Teil zur Bruttowertschöpfung bei und hat dabei schon die eine oder andere klassische Industriebranche hinter sich gelassen. Auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt die Bedeutung der insgesamt elf Teilbranchen rund um Kunst, Kultur und Kreativität stetig zu.
Neben der hohen Bedeutung von Kunst und Kultur für die Lebensqualität vor Ort spielt diese Branche auch eine positive Rolle in der Regionalentwicklung. Mit kreativen Konzepten werden Frei-Räume im ländlichen Raum besetzt und damit Belebung, Wertschöpfung und Zukunftsperspektive auch abseits der größeren Städte und Verkehrsströme geschaffen.
Entsprechende Frei-Räume bietet der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte noch zu Genüge – Kreative aus aller Welt sind herzlich eingeladen, die Kultur- und Kreativwirtschaft in unserer Region noch weiter voranzubringen.
Aktuelles aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
VielSehn – Magazin für Menschen, Kultur und Lebensart Mecklenburgische Seenplatte
Mehr als zwanzig Unternehmen aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen bereits im VielSehn-Schaufenster. Viele von ihnen werden auch die für Anfang März 2021 geplante Veranstaltung VielSehn-Live in Bollewick bereichern.
Grundsicherung für Freiberufler
Informationen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Kultur MV (24.3.2020) Selbständige, also auch freiberufliche Künstlerinnen und Künstler, können eine Grundsicherung nach Arbeitslosengeld (ALG II) beantragen, wenn sie weniger als 15 Wochenstunden arbeiten...
MV-Hilfsfonds gibt Kulturschaffenden und Vereinen Sicherheit
Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende und Vereine profitieren von dem MV-Hilfsfonds. Außerdem hat heute die Landesregierung entschieden, dass alle Einrichtungen die bereits zugesagten Förderungen und Zuwendungen erhalten werden, auch wenn sie im Zuge der...
Ihre Ansprechpartnerin

Anya Schlie
Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Ansprechpartnerin für:
- Marketing
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kreisanzeiger
Büro:
Adolf-Pompe-Straße 12-15, 17109 Demmin
Telefon: +49 395 57087-4857
Mail: anya.schlie@wirtschaft-seenplatte.de