Coronavirus-Pandemie
Infos zu Hilfen für Unternehmen finden Sie auf unserer Corona-Sonderseite
Hier fängt Wirtschaft an
Im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte unterstützen wir Unternehmen dabei, sich im Landkreis zukunftsfähig aufzustellen, Arbeitsplätze in der Region zu schaffen oder zu erhalten.
Aktuelle Beiträge
Wirtschaft der Region mit mehr als 1.300 neuen Ausbildungsverhältnissen
Den Unternehmen aus der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ist es 2020 gelungen, mehr Ausbildungsplätze zu besetzen als in den Vorjahren. So konnte die Kammer bis zum 31. Dezember 2020 insgesamt 1.333 neue Ausbildungsverhältnisse eintragen.
Arbeitsmarkt MV im Dezember 2020
Die Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern ist im Dezember 2020 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 65.100 Menschen waren arbeitslos gemeldet; 7.000 mehr als im Dezember 2019. Die Landesarbeitslosenquote beträgt nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 7,9 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat November ist die Arbeitslosigkeit um 5 Prozent (3.100 Menschen) gestiegen.
Leea erhält 190.000 Euro Zuschuss für Klimaschutz-Förderberatung
Für Förderberatungen zu Energie- und Klimaschutzprojekten erhält das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) Neustrelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 186.642,42 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, der Reduzierung von Kohlendioxid und Verbesserung der Ressourceneffizienz gemäß den Fördergrundsätzen „Klimaschutzkampagnen“. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen 233.303,03 Euro.
Veranstaltungen & Termine
Sprechen Sie uns an!
Sie benötigen Beratung oder Unterstützung in einem der oben genannten Bereiche?
Oder zu einem ganz anderen Thema?
Sprechen Sie uns an – wir finden einen Weg, Sie zu unterstützen.