Informationen zur Ukraine-Krise
Aktuelle Informationen für Unternehmen
Coronavirus-Pandemie
Infos zu Hilfen für Unternehmen finden Sie auf unserer Corona-Sonderseite
+++ ACHTUNG +++
04. Juli 2022: Vergleich der Coronamaßnahmen in Deutschland und Polen im Auftrag des POMERANIA-Projektes
15. März 2022: Erneute Verlängerung der Zins- und Tilgungsfreiheit für die rückzahlbare Corona-Liquiditätshilfe bis 31.10.2022
30. Dezember 2021: MV gewährt den Unternehmen im Land einen zeitlichen Aufschub bei der Rückzahlung der Soforthilfe bis 31.10.2022
Aktuelle Beiträge
ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN des Landkreises MSE
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schreibt folgende Stellen aus: Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d); Sachbearbeiter Integrierte Rettungsleitstelle / Disponent (w/m/d); Sachbearbeiter allgemeines Ordnungsrecht (w/m/d); Sachbearbeiter Anwendungsbetreuung (w/m/d); Sachbearbeiter Bezirkssozialdienst (w/m/d); Sachbearbeiter Jugendhilfe im Familienrecht (w/m/d); Sachbearbeiter Koordinierung Vollstreckung (w/m/d); Sachbearbeiter Untere Jagdbehörde (w/m/d)
Öffentliche Ausschreibung: Produktion und Distribution des Kreisanzeiger MSE 2023 – 2024
Hier finden Sie die Bekanntmachung der...
01.Oktober 2022: Berufsorientierung leicht gemacht – 2. Jobfactory in Waren (Müritz)
Am 01.10.2022 findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände der Eggersmann GmbH in Waren (Müritz) – Siegfried-Marcus-Str. 37 – die 2. Jobfactory statt.
Veranstaltungen & Termine

-
25. August 2022: #MSEwasserstoff – Herstellung, Transport, Speicherung von Wasserstoff
– , Digitale Veranstaltung
Die Veranstaltungsreihe #MSEwasserstoff unterstützt die Umsetzung von Wasserstoff-Projekten in der HyStarter-Region Mecklenburgische Seenplatte.
-
30. August 2022: Sprechtag Unternehmensnachfolge im Handwerk
– ,
Über die Anforderungen des Weges in die unternehmerische Selbstständigkeit durch eine Unternehmensnachfolge informieren in einem gemeinsamen Projekt die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH.
-
21. September 2022: #MSEimpuls – Nachhaltigkeit, grüne Energien und Klimaneutralität
– ,
2022 sollen die Themen noch zielgenauer die Anforderungen der Unternehmen in der Seenplatte aufgreifen. Statt monatlich wie bisher ein #Impulsfrühstück Spezial gibt es in 2022 vier interaktive #MSEimpulse zu den Themen: IT-Sicherheit (23.02.2022), Fördermittel (27.04.2022), Nachhaltigkeit und Klimaneutralität (21.09.2022), Leuchttürme der Wirtschaft in MSE (16.11.2022). Zusätzlich halten ausgesuchte Experten zu relevanten Themen wie Existenzgründung, Steuertipps, Leadership und Change Management, Social Media und Marketing Vorträge, die in der WMSE-Wissensdatenbank abrufbar sind.
Das ist MSE. Mehr, als man denkt!
Sprechen Sie uns an!
Sie benötigen Beratung oder Unterstützung in einem der oben genannten Bereiche?
Oder zu einem ganz anderen Thema?
Sprechen Sie uns an – wir finden einen Weg, Sie zu unterstützen.