Im Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung der Wirtschafts- und Tourismusregion MSE zuständig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Waren im Existenzgründerzentrum (EGZ) eine/n:
Mitarbeiter/-in Mietangelegenheiten und Bewirtschaftung EGZ (w/m/d) auf Basis von 20 Stunden/Woche
Sie sind gern in der Dienstleistung tätig und haben Spaß an administrativen Aufgaben? Dann werden Sie doch der neue Ansprechpartner/-in für unsere Mieter, Mietinteressenten, Dienstleister und Seminargäste.
Unser Angebot
- Eine leistungsgerechte, am TVöD angelehnte Vergütung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Erholungsurlaub
- Kurze Entscheidungswege, ein partnerschaftliches, kompetentes und motiviertes Team mit flachen Hierarchien
- Eine ausgeglichene Work-Life Balance im schönen Norden
Ihre Qualifikation
- Eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent und einer sympathischen, überzeugenden Ausstrahlung
- Eine qualifizierte Berufsausbildung, gern auch Quereinstieg
- Kenntnisse der gewerblichen Grundstücks- und Objektverwaltung sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Flexibilität
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner für Mieter, Vorbereitung Mietverträge, Begleitung Einzug/Auszug Mieter, Erstellen der Betriebskostenabrechnungen über das ISTA-Portal, Kontrolle Mieteinnahmen, Überwachung Mietpreisänderungen
- Bestätigung und Kontierung Eingangsrechnungen und Weiterleitung an die Buchhaltung, Erstellen der Ausgangsrechnungen, inklusive Mietrechnungen
- Annahme von Reparaturanzeigen der Mieter und Beauftragung/Überwachung von Handwerksbetrieben, Organisation und Kontrolle der Hausmeisterleistungen und Reinigungsarbeiten, Organisation der Wartungsprozesse
- Vermietung Seminarräume (Terminüberwachung, Vorbereitung, Räume, Organisation Technik und Catering)
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerber/-innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte als PDF-Datei mit max. 10 MB bis zum 15.06.2023 an oder postalisch an Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, Adolf-Pompe-Straße 12-15, 17109 Demmin.
Fragen?
Beantwortet gerne Sven Rose, Referent der Geschäftsführung: Tel: 0395 57087 4865,
Die Geschäftsführung
*Per Mail werden Bewerbungsunterlagen derzeit noch unverschlüsselt übertragen. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter BewerberInnen verbleiben bis zum 30.09.2023 in der WMSE GmbH und werden danach vernichtet. Für eine gewünschte Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 b) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen – in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz MV ( https://www.wirtschaft-seenplatte.de). Bewerbungskosten werden von der WMSE GmbH nicht erstattet.