EGZ Existenzgründungszentrum Waren (Müritz)
Gründungs-, Innovations- und Wirtschaftsberatung in einem Haus
EGZ EXISTENZGRÜNDUNGSZENTRUM Waren/Müritz
Gründungs-, Innovations- und Wirtschaftsberatung in einem Haus – Platz für den Start im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Vor allem für freiberuflich Aktive, Gründer und Jungunternehmer ist das Existenzgründungszentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz) sehr interessant. Das Gebäude, betrieben durch die WMSE, ist zentrale Anlaufstelle für Gründungssensibilisierung, Unternehmensideen, Gründungs- oder Nachfolgevorhaben – stets in engem Austausch mit regionalen Kammern, Verbänden, Unternehmensnetzwerken, Arbeitsagenturen, Job Center usw.
Günstige Mietkonditionen, eine sehr gute technische Infrastruktur, mit moderner Tagungstechnik ausgestattete Seminar- und Besprechungsräumen, ein integrierter COWORKINGspace, eine hervorragende Verkehrsanbindung sowie ausreichend Parkplätze sind große Standortvorteile des Existenzgründungszentrums.
Die vermietbaren Büroflächen liegen zwischen 14 m2und 80 m2.
Die flexible Nutzung einzelner Arbeitsplätze im COWORKINGspace ist ab 5 Stunden möglich.
Raumangebote
- 3 Etagen
- Zutritt zum Haus 24h/365 Tage
- Moderne, barrierefreie Büroräume zwischen 14 m2 und 80 m2
- Anmietung als Einzelbüro, Mehrraum- oder Gruppenbüro
- Gutes Raumklima, große Fenster mit Beschattungsmöglichkeit, moderne Arbeitsplatzausleuchtung, strapazierfähige Böden
- Eingerichteter Coworking-Space mit flexibel anmietbaren Arbeitsplätzen (technisch ausgestattete Arbeitsplätze, Beratungsbereich, Meeting- und Präsentationsmöglichkeiten, internetfähiger 70-Zoll-Monitor, Wasserspender, Auswahl an Tees und Kaffees)
- Mehrere barrierefreie Seminar-, Tagungs- und Workshopräume mit flexibler Möblierung, moderner Tagungs- und Präsentationstechnik, sehr gutem WLAN, Serviceausstattung
- Hauseigener Postservice, Drucker, einladendes Foyer mit Sitzmöglichkeiten, Getränke- und Snackangebote, kostenfreie analoge und digitale Unternehmenspräsenz
- Breitbandanbindung bis 100 Mbit/s, freies WLAN im ganzen Haus
- Voll ausgestattete Küchen auf allen Etagen (Kühlschrank, Mikrowelle, Spülbecken, Mieterschränke, Geschirr, Besteck)
- Innenhof mit gepflegtem Garten und Sitzmöglichkeiten
- Ausreichend Parkplatzkapazitäten
Werkstatt- / Produktionshallen
Zum Existenzgründungszentrum Waren/ Müritz gehören auch hochwertige, flexible Werkhallen. Die Hallenfläche ist aufteilbar in eigenständig nutzbare Einheiten.

Gründungs- und Nachfolgeberatung
Beratung und Unterstützung für GründerInnen, Nachfolgeinteressierte und vor der Übergabe stehende Unternehmen
Die WMSE berät und betreut bei allen Prozessen unternehmerischer Aktivitäten:
- Sensibilisierung für GRÜNDERGEIST und UNTERNEHMERTUM
- Initiieren und Begleiten von EXISTENZGRÜNDUNGEN
- Vermitteln und Koordinierung von UNTERNEHMENSNACHFOLGEN
- Überregionales Bündeln und Vermarkten von GRÜNDUNGS– und JUNGUNTERNEHMERINNEN-NETZWERKEN
Zum Leistungsangebot der WMSE gehören neben konkreten Beratungs- und Betreuungsprojekten:
- Seminare, Workshops und Tagungen zu Fragestellungen und Themenfeldern unternehmerischer Prozesse
- Bekanntmachung von gründungspezifischen Förderprogrammen, Ausschreibungen, Wettbewerben und den dazugehörigen Antragskonditionen und -fristen
- Werkzeuge und Hilfsmittel zur Ideenfindung, Projektplanung, Umsetzung und Qualitätssicherung innovativer Existenzgründungs- und Unternehmensnachfolgevorhaben
- Kontaktvermittlung zu möglichen Kooperationspartnern aus der Wirtschaft, Politik/Verwaltung, Bildung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
Aktuelles aus dem Bereich Gründung & Nachfolge
28. März 2022 bis 03. April 2022: Cowork Festival MV
„Verschiebe Distanzen, entdecke Coworking-Spaces entlang einer flexiblen Route und lerne MV als innovative Region für hybride Arbeitswelten kennen“ – Idee und Motto sind gleichzeitig Programm des ersten Cowork-Festivals MV vom 28.03.2022 bis 03.04.2022.
08. März 2022: IHK startet zweite Auflage des Gründerinnen-Wettbewerbs „Start up and fly“
Passend zum Datum des Internationalen Frauentags am 08. März 2022 setzt die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern den Gründerinnenwettbewerb „Start up and fly“ fort, um mehr Frauen zu ermutigen, sich selbstständig zu machen.
Neustart-Gewinner der Wirtschaftsförderungen in MV 2021 verbindet regionale Erzeuger mit Geschäftskunden
Das Projekt „MVliebe“ ist Gewinner des, von den Wirtschaftsförderungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Landkreise Rostock, Nordwest Mecklenburg, Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern Greifswald im Rahmen des Existenzgründerpreises der Ostseezeitung 2021 gemeinsam ausgeschriebenen Preises der Kategorie „Neustart“
Ihre Ansprechpartner

Marcus Lange
Referent Wirtschaftsförderung
Ihr Ansprechpartner für:
- Standortsuche und -vermarktung
- Finanzierung und Förderung
- EGZ Waren - Gründungs- und Nachfolgeberatung
- Pomerania
Büro Waren (EGZ)
Telefon: +49 174 3084005
E-Mail schreiben

Stephan Kunkel
Referent Wirtschaftsförderung
Ihr Ansprechpartner für:
- Standortsuche und -vermarktung
- Finanzierung und Förderung
- EGZ Waren - Gründungs- und Nachfolgeberatung
Büro Waren (EGZ)
Telefon: +49 173 5255361
E-Mail schreiben