Offiziell eröffnet wurden die „Digitalen Innovationsräume MV“ im Rahmen des ersten landesweiten Digitalkongresses NØRD, der am 6. und 7. November 2019 mit rund 80 verschiedenen Programmpunkten von „Digitaler Wandel in Forschung und Lehre“ über „Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum und Arbeitsplatz der Zukunft“ bis hin zu „Neue Technologien in Gesundheit(swirtschaft) und Pflege“ zeitgleich an sieben Standorten stattfand – per Livestream eröffnet durch die Miniterpräsidentin MV Manuela Schwesig als Schirmherrin und Digitalisierungsminister Christian Pegel. In Neubrandenburg übernahm dann u.a. Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt. Dieser stellte sich im Schwerpunkt „MV – Land Digital – Tendenzen, Möglichkeiten und Chancen“ zahlreichen auch kritischen Fragen zum Thema aus dem Publikum.
Konkret wurde es im Anschluss bei „Digitalisierung im ländlichen Raum“ in angeregten Diskussions- und Arbeitsrunden mit praxiserprobten Referenten wie Dirk Neubauer (Bürgermeister Augustusburg), Steffen Timm (Fertigungstechnik Nord Gadebusch) und Larissa Hägele (Projektleiterin Coworking St. Oberholz Berlin).
Die bei NØRD intensiv genutzten „Digitalen Innovationsräume MV“ für die Mecklenburgische Seenplatte sind ein gemeinschaftliches Projekt der Stadt und Hochschule Neubrandenburg sowie der Crossmedia-Agentur
13 ° und befinden sich in deren Räumen im Industriegebiet Gerstenstraße.