von Anya Schlie | 25. Januar 2022 | Aktuell, Digitalisierung & Innovation, Finanzierung & Förderung, Gründung & Nachfolge, Handel & Logistik, Lebensmittel & Ernährung, Pressemitteilung, Sonstiges, Starke Branchen, Themen, Tourismuswirtschaft
Das Projekt „MVliebe“ ist Gewinner des, von den Wirtschaftsförderungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Landkreise Rostock, Nordwest Mecklenburg, Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern Greifswald im Rahmen des Existenzgründerpreises der Ostseezeitung 2021 gemeinsam ausgeschriebenen Preises der Kategorie „Neustart“
von Anya Schlie | 24. Januar 2022 | Aktuell, Pressemitteilung, Sonstiges, Starke Branchen, Tourismuswirtschaft
Die Stadt Neustrelitz einschließlich ihrer Ortsteile Fürstensee und Klein Trebbow kann ab sofort die Bezeichnung „Staatlich anerkannter Erholungsort“ führen. Nach Bestätigung des positiv bewerteten Antragsverfahrens durch Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese wurde Bürgermeister Andreas Grund der Anerkennungsbescheid des für das Kur- und Erholungswesen zuständigen Ministeriums übermittelt.
von Anya Schlie | 13. Januar 2022 | Aktuell, Arbeit & Bildung, Automotive, Luft- & Raumfahrt, Dienstleistung, IT & Engineering, Finanzierung & Förderung, Kurzmeldung, Maschinenbau & Metallverarbeitung, Sonstiges, Standort & Infrastruktur, Starke Branchen, Themen, Veranstaltungshinweis
Zur Unterstützung der, von der Insolvenz der MV Werften betroffenen, Unternehmen / maritimen Zulieferer bieten die Wirtschaftskammern in MV am 17. Januar 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Webinar zu Handlungsoptionen für maritime Zulieferer an,
von Anya Schlie | 12. Januar 2022 | Aktuell, Automotive, Luft- & Raumfahrt, Handel & Logistik, Pressemitteilung, Sonstiges, Standort & Infrastruktur, Starke Branchen, Tourismuswirtschaft, Touristisches Wegenetz
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein treiben mit einem gemeinsamen Bündnis den Schienenausbau im Norden Deutschlands massiv voran. Mit der „Zukunft Schiene Nord“ sollen Neu- und Ausbauprojekte gefördert und beschleunigt, die vorhandene Infrastruktur robuster sowie der Fern-, Nah- und Güterverkehr gestärkt werden – über Bundesländergrenzen hinweg. Die BündnispartnerInnen wollen somit das Angebot auf der Schiene ausbauen und die Attraktivität der Eisenbahn steigern. Das übergeordnete Ziel: mehr Fahrgäste und GüterverkehrskundInnen für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Schiene zu gewinnen und damit das Klima zu schützen. Insgesamt sollen bis 2030 mehr als 30 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur des Nordens fließen. Vertretende der PartnerInnen unterzeichneten am 12.01.2022 zur Gründung des Bündnisses ein Memorandum of Understanding (MoU).
von Anya Schlie | 12. Januar 2022 | Aktuell, Sonstiges, Themen, Veranstaltungshinweis
Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte lädt am 27. Januar 2022 ab 18.00 Uhr digital zum 21. Stammtisch für Zuzügler und Heimkehrer in die Hansestadt Demmin.
von Anya Schlie | 12. Januar 2022 | Aktuell, Digitalisierung & Innovation, Finanzierung & Förderung, Meldung, Sonstiges, Standort & Infrastruktur, Themen
Die Wüstenrot Stiftung sucht mit dem Wettbewerb „Land und Leute“ noch bis zum 15. Februar 2022 bereits zum fünften Mal gezielt nach neuen Wohn-, Arbeits- und Kreativorten auf dem Land. Zu diesen Initiativen können flexibel genutzte und gemeinschaftliche Wohnprojekte gehören oder innovative Orte für digitales Arbeiten. Dazu zählen auch neue Formen, die temporäres Landleben und Arbeiten miteinander verbinden oder die zur Belebung des Umfelds mit neuen Läden, Mobilitätslösungen oder touristischen Angeboten beitragen.