+49 395 57087-4850 info@wirtschaft-seenplatte.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte
  • Aktuell
  • Termine
  • Ausschreibungen
  • Über uns
Seite wählen
Freiwillige Helfer für Alten- und Pflegeheime in MSE gesucht

Freiwillige Helfer für Alten- und Pflegeheime in MSE gesucht

von Anya Schlie | 13. Januar 2021 | Aktuell, Corona, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung

Arbeitsagentur und Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werben gemeinsam um freiwillige Helfer, die in Alten- und Pflegeheimen Bewohner und Personal auf das Coronavirus testen. Dadurch werden die Heime entlastet, Bezieher von Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld können dazuverdienen. 

Drese für bessere Entlohnung der Pflegekräfte

Drese für bessere Entlohnung der Pflegekräfte

von Anya Schlie | 11. Mai 2020 | Arbeit & Bildung, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung

Sozialministerin Stefanie Drese würdigt zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai die Arbeit der Pflegerinnen und Pfleger und fordert vor allem für die Altenpflege eine bessere und tarifliche Entlohnung für Pflegekräfte.

Drese für bessere Entlohnung der Pflegekräfte

Flächendeckende Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen können starten

von Anya Schlie | 8. Mai 2020 | Corona, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung

In Mecklenburg-Vorpommern sollen in Alten- und Pflegeheimen flächendeckende SARS-CoV-2-Virustestungen durchgeführt werden.

Anerkennung der polnischen Arztausbildung in Deutschland

Anerkennung der polnischen Arztausbildung in Deutschland

von Anya Schlie | 10. März 2020 | Arbeit & Bildung, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe setzt sich dafür ein, dass deutsche Studenten, die in Polen ein Medizinstudium absolviert haben, auch in Mecklenburg-Vorpommern als Arzt arbeiten können. Dafür ist die Rechtslage derzeit unklar. Grund dafür ist...
Anerkennung der polnischen Arztausbildung in Deutschland

Bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum

von Anya Schlie | 15. Januar 2020 | Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung

Mit europäischen Fördermitteln in Höhe von sechs Millionen Euro sollen in Mecklenburg-Vorpommern bis Ende 2023 elf Vorhaben mit einer Gesamtinvestitionssumme von 14,5 Millionen Euro umgesetzt werden, die eine medizinische Versorgung insbesondere mit Haus- und...

Neueste Beiträge

  • Penzlin: 31.000 Euro für E-Fahrzeug und Lade-Infrastruktur
  • Weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der heimischen Wirtschaft vorgestellt
  • Freiwillige Helfer für Alten- und Pflegeheime in MSE gesucht
  • Jetzt für den ADAC Tourismuspreis für Mecklenburg-Vorpommern 2021 bewerben
  • Stellenausschreibung Ingenieur/ Planer als Referent (w/m/d) für den Bereich Touristische Infrastruktur

Kategorien

  • Aktuell
    • Artikel
    • Ausschreibung
    • Corona
      • Aktiv gegen das Virus
    • Kreisanzeiger
    • Kurzmeldung
    • Meldung
    • Pressemitteilung
    • Veranstaltungshinweis
  • Aus unserer Arbeit
    • MSEunternehmen
    • Wirtschaftspreis
  • Starke Branchen
    • Dienstleistung, IT & Engineering
    • Gesundheitswirtschaft
    • Handel & Logistik
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Land- & Forstwirtschaft, Fischerei
    • Lebensmittel & Ernährung
    • Tourismuswirtschaft
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Digitalisierung & Innovation
    • Existenzgründungszentrum
    • Finanzierung & Förderung
    • Gründung & Nachfolge
    • International
    • MuSeEn gGmbH
    • Standort & Infrastruktur
    • Touristisches Wegenetz

Arbeitsbereiche

  • Standort & Infrastruktur
  • Gründung & Nachfolge
  • Finanzierung & Förderung
  • Digitalisierung & Innovation
  • Arbeit & Bildung
  • Touristisches Wegenetz
  • Existenzgründungszentrum
  • MuSeEn gGmbH
  • Aktuell
  • Termine
  • Ausschreibungen
  • Über uns

Social Media

  • XING
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Beiträge nach Thema

Beiträge nach Monat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Webseite benutzt nur notwendige Cookies.OKMehr Informationen