von Anya Schlie | 18. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft und Umwelt MV, ruft alle Menschen und Gemeinden in den ländlichen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns zur Teilnahme am 11. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Bei diesem präsentieren sich Dörfer und ländlich geprägte Gemeinden in MV hinsichtlich ihrer sozialen, ökologischen und dorfentwickelnden Aktivitäten als Zeugnis einer festen Dorfgemeinschaft.
von Anya Schlie | 15. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Für die Anschaffung eines Elektro-Fahrzeugs sowie die Errichtung von Ladesäulen und Stromspeicher erhält das Unternehmen „ETW Energy“ in Penzlin zu den Gesamtinvestitionskosten von 100.831,21 Euro einen Zuschuss des Energieministeriums in Höhe von 31.456,80 Euro.
von Anya Schlie | 14. Januar 2021 | Aktuell, Corona, Pressemitteilung
Die Landesregierung MV hat am 14.1.2021 gemeinsam mit Vertretern der Gewerkschaften, der Wirtschaftsverbände, der DEHOGA, der Kammern, des Bauernverbandes und des Tourismusverbandes verschiedene Maßnahmen zur weiteren Unterstützung der heimischen Wirtschaft auf den Weg gebracht.
von Anya Schlie | 13. Januar 2021 | Aktuell, Corona, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung
Arbeitsagentur und Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werben gemeinsam um freiwillige Helfer, die in Alten- und Pflegeheimen Bewohner und Personal auf das Coronavirus testen. Dadurch werden die Heime entlastet, Bezieher von Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld können dazuverdienen.
von Anya Schlie | 7. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Mecklenburg-Vorpommern vergibt im kommenden Jahr reguläre Künstlerstipendien für insgesamt 60.000 Euro in den Sparten Bildende Kunst einschließlich Fotografie, Darstellende Kunst einschließlich Tanzperformance, Musik einschließlich Komposition, Literatur und für spartenübergreifende Vorhaben. Freischaffende Künstlerinnen und Künstler können noch bis 15. Januar 2021 ihre Bewerbungen im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schwerin einreichen.
von Anya Schlie | 6. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Den Unternehmen aus der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ist es 2020 gelungen, mehr Ausbildungsplätze zu besetzen als in den Vorjahren. So konnte die Kammer bis zum 31. Dezember 2020 insgesamt 1.333 neue Ausbildungsverhältnisse eintragen.