von Anya Schlie | 13. Januar 2021 | Aktuell, Corona, Gesundheitswirtschaft, Pressemitteilung
Arbeitsagentur und Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werben gemeinsam um freiwillige Helfer, die in Alten- und Pflegeheimen Bewohner und Personal auf das Coronavirus testen. Dadurch werden die Heime entlastet, Bezieher von Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld können dazuverdienen.
von Anya Schlie | 11. Januar 2021 | Aktuell, Meldung, Tourismuswirtschaft
Bis zum 28. Februar 2021 können sich touristische Anbieter aus Mecklenburg-Vorpommern für den ADAC Hansa Tourismuspreis 2021 bewerben. Dieser zeichnet jährlich herausragende Tourismusangebote aus, die derzeit oder im vergangenen Jahr auf dem Markt neu positioniert oder wesentlich weiterentwickelt worden sind.
von Anya Schlie | 7. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Mecklenburg-Vorpommern vergibt im kommenden Jahr reguläre Künstlerstipendien für insgesamt 60.000 Euro in den Sparten Bildende Kunst einschließlich Fotografie, Darstellende Kunst einschließlich Tanzperformance, Musik einschließlich Komposition, Literatur und für spartenübergreifende Vorhaben. Freischaffende Künstlerinnen und Künstler können noch bis 15. Januar 2021 ihre Bewerbungen im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schwerin einreichen.
von Anya Schlie | 6. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Den Unternehmen aus der Region der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern ist es 2020 gelungen, mehr Ausbildungsplätze zu besetzen als in den Vorjahren. So konnte die Kammer bis zum 31. Dezember 2020 insgesamt 1.333 neue Ausbildungsverhältnisse eintragen.
von Anya Schlie | 5. Januar 2021 | Aktuell, Pressemitteilung
Die Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern ist im Dezember 2020 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 65.100 Menschen waren arbeitslos gemeldet; 7.000 mehr als im Dezember 2019. Die Landesarbeitslosenquote beträgt nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 7,9 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat November ist die Arbeitslosigkeit um 5 Prozent (3.100 Menschen) gestiegen.
von Anya Schlie | 5. Januar 2021 | Pressemitteilung
Für Förderberatungen zu Energie- und Klimaschutzprojekten erhält das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) Neustrelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von 186.642,42 Euro. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) dienen der Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, der Reduzierung von Kohlendioxid und Verbesserung der Ressourceneffizienz gemäß den Fördergrundsätzen „Klimaschutzkampagnen“. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen 233.303,03 Euro.