von Anya Schlie | 17. Mai 2022 | Aktuell, Veranstaltungshinweis
Bei Europas größtem Tinly House Festival in Karlsruhe trifft die gesamte Tiny House Community des deutschsprachigen Raumes zusammen: Hersteller, Zulieferer und Tiny House Bewohner, Vereine, Beratungsstellen und Dienstleister. An drei Tagen kann man mit diesen ins Gespräch kommen und mehr als 20 Tiny Houses von innen und außen bestaunen.
von Anya Schlie | 13. Mai 2022 | Aktuell, MSEunternehmen, Pressemitteilung
Am 11. Mai 2022 fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Unternehmensmesse des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte – MSEunternehmen – erstmals wieder als reale Messe statt – im Haus der Kultur und Bildung Neubrandenburg (HKB) und parallel dazu als digitale Messe unter www.MSEunternehmen.de. Die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) als Organisatorin stellte dabei vor allem die Unternehmen selbst in den Mittelpunkt – vom Aufbau der Messe bis hin zum umfassenden Messeprogramm. Oder mit den Worten von Sabine Lauffer, Geschäftsführerin der WMSE: „Mit der MSEunternehmen 2022 bieten wir den Unternehmen der Region ein Format der Sichtbarmachung, ein Format der Information über Zukunftschancen für die Region, des Austausches und der persönlichen Begegnung.“
von Anya Schlie | 6. Mai 2022 | Aktuell, Meldung, Veranstaltungshinweis
Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte lädt am 19. Mai 2022 ab 17 Uhr zum 25. Neubürgerstammtisch im Rahmen des Stadtradelns in Neubrandenburg. Vom 9. bis zum 29. Mai 2022 sind die Vier-Tore-Städter aufgefordert, beim Stadtradeln wieder in die Pedale zu treten. Bei der Aktion für Klimaschutz, Radförderung, eine saubere Stadt, für mehr Bewegung und eine Menge Spaß, gehen Kommunen und Gemeinden an den Start, um Kilometer zu sammeln.
von Anya Schlie | 5. Mai 2022 | Aktuell, Finanzierung & Förderung, Gründung & Nachfolge, Pressemitteilung
Gründungswillige können für Ausgaben, die im direkten Zusammenhang mit der Gründung stehen, ab sofort wieder verzinsliche Mikrodarlehen in Form eines rückzahlbaren Zuschusses bis zu 25.000 Euro beantragen. Mit der Wiederaufnahme der Gewährung von Mikrodarlehen geht eine Erweiterung der förderfähigen Branchen einher. Künftig können auch Gründungen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe mit einem Darlehen unterstützt werden.
von Anya Schlie | 5. Mai 2022 | Aktuell, Arbeit & Bildung, Pressemitteilung, Ukraine, Veranstaltungshinweis
Auf der ersten Jobmesse für Geflüchtet in Waren an der Müritz präsentierten sich 28 Unternehmen aus Industrie, Handel, Verkehr/Schifffahrt, Pflege, IT- sowie dem Hotel- und Gastgewerbe. Rund 100 Menschen, die im Landkreis der Mecklenburgischen-Seenplatte Schutz gefunden haben, kamen bis zum Mittag in den Warener Bürgersaal. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit Besucherzahl und Verlauf der Berufs- und Ausbildungsmesse sehr zufrieden.